Shop
Häufig gestellte Fragen

    Kann ich im Keller ein Sportzimmer errichten?

    Ja, ein Kellerraum ist oft ideal für ein eigenes Fitnessstudio, denn er bietet in der Regel genügend Platz für Geräte, Bodenübungen und funktionelles Training. Wichtig ist jedoch, dass der Keller trocken bleibt und gut belüftet wird, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu gesundheitsschädlicher Schimmelbildung führen und unangenehme Gerüche verursachen. Achten Sie daher darauf, dass die Temperatur im Keller ganzjährig angenehm bleibt und eine ausreichende Lüftungsmöglichkeit besteht.


    Ebenso entscheidend ist der Bodenbelag: Beim Hantel- oder Kettlebell-Training können schnell hohe Lasten aufkommen oder Trainingsgeräte zu Boden fallen. Ein stoßdämpfender, rutschfester Belag aus Gummigranulat schützt sowohl den Untergrund als auch das Equipment, dämmt Lärm und erhöht den Trainingskomfort. Für eine motivierende Atmosphäre sorgen ausreichend Beleuchtung sowie optionale Extras wie Spiegel, Hantelständer oder andere Organisationshilfen. So schaffen Sie im Keller einen sicheren und einladenden Fitnessraum, in dem Sie dauerhaft und erfolgreich trainieren können.

    Weitere Fragen dieser Kategorie