Shop
Häufig gestellte Fragen

    Wann brauche ich ein Tiefbord?

    Das Tiefbord ist ein Randstein oder Bordstein. Es wird bei der Gestaltung von Wegen und befestigten Flächen auf ungebundener Tragschicht verwendet. Es ist erforderlich, wenn Verbundpflaster oder Platten mit Steckverbindern auf einer ungebundenen Tragschicht verbaut werden.

    Das Tiefbord wird auch zur Abgrenzung von Flächen verwendet, z.B. als Beeteinfassung, aber auch als Einfassung eines Beachvolleyballfeldes.

    Das Tiefbord wird immer stehend in ein Betonfundament mit Rückenstütze im Erdreich eingebaut, wobei sich mindestens 65 % des Tiefbords im Untergrund befinden. Das Tiefbord ist elastisch, so dass sowohl gerade als auch gebogene Einfassungen möglich sind.

    Weitere Fragen dieser Kategorie