Shop
Häufig gestellte Fragen

    Was darf im Home Gym nicht fehlen?

    Im Home Gym gibt es einige Elemente, die für ein effektives und sicheres Training nicht fehlen dürfen. Dazu gehört neben den individuell gewünschten Geräten für Ausdauer- oder Krafttraining auch ein geeigneter Fitnessboden.

    Ein mindestens 18 mm dicker und gut dämpfender Fitnessboden aus Gummigranulat ist eine gute Wahl für ein Home Gym. Er macht das Training angenehmer und sicherer. Er ist rutsch- und trittsicher und federt Bewegungen gelenkschonend ab - das minimiert die Verletzungsgefahr. Außerdem ist sie barfußfreundlich und isoliert gegen Bodenkälte, was besonders bei Gymnastik oder Bodentraining von Vorteil ist.

    Fitnessmatten aus Gummigranulat schützen den darunter liegenden Boden vor Beschädigungen durch abgeworfene Gewichte oder vibrierende Fitnessgeräte. Außerdem dämpfen sie Trittschall und Geräteschwingungen und sorgen so für Ruhe im Gebäude.

    Ein weiterer Vorteil von Fitnessmatten aus Gummigranulat ist die gute Hygiene. Denn das Material nimmt keinen Schweiß auf und lässt sich feucht abwischen oder mit einem Staubsauger leicht absaugen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein guter Fitnessboden aus Gummigranulat im Home Gym nicht fehlen darf. Er bietet Rutsch- und Trittsicherheit, Schutz vor Gebäudeschäden, gute Dämpfung und einfache Reinigung. Langlebige Fitnessmatten aus Gummigranulat ermöglichen ein sicheres und komfortables Training.

    Weitere Fragen dieser Kategorie