Was ist der Unterschied zwischen Nutzmaß (Format) und Versandmaß (Größe)?
Bei Produkten, die über ein Montagesystem ineinander gesteckt werden, unterscheidet man zwischen dem Nutzmaß (Format) und dem Versandmaß (Größe). Das Versandmaß umfasst die maximalen Abmessungen – Länge, Breite und Höhe –, die beim Versand zu berücksichtigen sind. Das Nutzmaß hingegen ist der Wert, der für die Bedarfsberechnung herangezogen wird. Zum Beispiel bedeutet ein Nutzmaß von 500 × 500 mm, dass ein Element eine Fläche von 0,25 m² abdeckt, wenn es im Verband verlegt wird. Bitte berechnen Sie Ihren Bedarf ausschließlich auf Basis des Nutzmaßes. Bitte beachten Sie, dass bei Produkten aus Gummigranulat Toleranzen von bis zu 2 % in Länge und Breite möglich sind und die Maße für neue, trockene Elemente bei 20 °C gelten.