Shop
Häufig gestellte Fragen

    Wie verhindere ich Pfützen (stehendes Wasser) auf der Tragschicht?

    Bodenbeläge oder Randeinfassungen aus Gummigranulat sind von Natur aus wasserbeständig und sogar für den Einsatz unter Wasser geeignet. Dennoch sollte auf einer wasserundurchlässigen Tragschicht – wie Beton, Dachpappe, Abdichtungsfolie, Fliesen oder WARCO ALLESDICHT – vorübergehend stehendes Wasser vermieden werden, wenn diese mit einem WARCO-Bodenbelag überdeckt wird.


    Die Dellen, also die Pfützen in der Tragschicht, lassen sich am einfachsten während der Verlegung der WARCO-Platten auffüllen. Hierbei dürfen keinesfalls Sand, Splitt oder Kies verwendet werden, da diese Materialien nicht lagestabil eingebaut werden können und im Laufe der Zeit wegschwimmen.


    Die sicherste und dauerhaft wirkende Methode, Unebenheiten auszugleichen, besteht darin, passende Dachpappenzuschnitte einzulegen. Diese werden, auch in mehreren Lagen, ohne Verklebung in die Dellen eingebracht. Mithilfe einer langen, geraden Latte, einer Wasserwaage oder einer Metallschiene kann die fachgerechte Ausführung überprüft werden.


    Dachpappe zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht verrottet, leicht zu verarbeiten ist, stabil liegt und sich auch in mehreren Lagen hervorragend zum Ausgleichen tieferer Dellen eignet.