Shop
Häufig gestellte Fragen

    Wie groß muss ein Home Gym sein?

    Die optimale Größe eines Home Gyms hängt von verschiedenen Faktoren ab, in erster Linie natürlich von den räumlichen Gegebenheiten. Weitere Faktoren sind die gewünschte Ausstattung, die Anzahl der gleichzeitig trainierenden Personen und das zur Verfügung stehende Budget.

    In den meisten Fällen reicht eine Fläche von etwa 10 bis 20 Quadratmetern aus, um ein typisches Home Gym einzurichten. Dort können dann die grundlegenden Trainingsgeräte wie Cardiotrainer, Hantelbank, Kurzhanteln oder Kettelbells und eventuell eine Sprossenwand aufgestellt werden. Steht mehr Platz zur Verfügung, können weitere Geräte wie ein Laufband oder eine Rudermaschine sowie ein Boxsack aufgestellt werden.

    Es ist wichtig, die Raumaufteilung sorgfältig zu planen und genügend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, um Verletzungen zu vermeiden. Wichtig sind auch ausreichende Abstände zwischen den Geräten und genügend Platz, um in verschiedenen Positionen (stehend, liegend, sitzend) trainieren zu können.

    Bei der Gestaltung eines Home Gym ist es hilfreich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. So kann der zur Verfügung stehende Raum optimal genutzt werden.

    Weitere Fragen dieser Kategorie