Wie verlege ich Fallschutzmatten auf Sand, Kies oder Splitt?
Platten aus Gummigranulat, also auch Fallschutzmatten, dürfen auf keinen Fall direkt auf Sand, Kies oder Splitt verlegt werden; Verbundpflaster aus Gummigranulat kann dagegen auf Sand verlegt werden.
Sand, Kies oder Splitt lassen sich nicht lagestabil einbauen oder verdichten, da das Material stets beweglich bleibt – wie jeder weiß, der schon am Sandstrand oder auf einem Kiesweg gegangen ist.
Liegen Fallschutzmatten auf diesen Untergründen, drückt sich die stark profilierte Unterseite im Laufe der Zeit in das schwimmende Material ein. Gleichzeitig schiebt sich das Material von der Plattenmitte zu den Rändern, wodurch unterhalb der Plattenmitten Vertiefungen entstehen.
Die Fallschutzmatten sinken in diese Vertiefungen ein, was als Schüsselbildung bezeichnet wird. Um dies zu vermeiden, sollte die Verlegung auf Rasengitter (auch Bodengitter oder Kieswaben genannt) erfolgen, die den eingefüllten Splitt oder Kies durch ihre Wabenstruktur an Ort und Stelle halten und somit eine dauerhaft stabile Tragschicht bieten.