Shop
Häufig gestellte Fragen

    Wird der Randkeil zur Einfassung auf Balkon oder Terrasse genutzt?

    Bei der Verlegung von WARCO-Platten auf Balkonen und Terrassen ist in der Regel keine Randeinfassung erforderlich. Der Randkeil oder das keilförmige Randelement ist ein Stolperschutzkeil, also eine Rampe, die dann eingesetzt wird, wenn ein Absatz, also eine kleine Stufe von maximal 10 cm, in der Fläche überbrückt werden soll, um die Fläche stufenlos oder barrierefrei zu gestalten.

    Bei einem Balkon oder einer Terrasse kann es z.B. sinnvoll sein, einen Randkeil an der Eingangstür anzubringen, um ein Stolpern an der Türschwelle zu vermeiden oder einem Rollstuhlfahrer den Zugang zum Freisitz zu erleichtern.

    Eine typische Anwendung für den Randkeil ist eine Spielfläche, die als Halbinsel oder Insel auf einer großen asphaltierten oder betonierten Fläche, z. B. einem Schulhof, angelegt wird. Damit die Kinder beim Übergang vom Asphalt zur Spielfläche nicht stolpern, wird die Spielfläche mit keilförmigen Randelementen eingefasst.