Mit der robusten Bordsteinrampe aus Gummigranulat lassen sich störende Stufen, Schwellen oder Bordsteinkanten in Zufahrten und Wegen ausgleichen. Die Gummi-Bordsteinrampe schafft einen stufenlosen, leicht befahrbaren Übergang. Typische Einsatzorte sind die Bordstein-Auffahrt, eine Garageneinfahrt oder Halleneinfahrt, der Übergang zwischen Gebäudeteilen, eine Türschwelle oder Terrassentür.
Die Gummi-Bordsteinrampe kann mit dem Pkw, einem LKW, einem Gabelstapler, aber auch mit dem Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Kommissionierwagen befahren werden. Je nach Einsatzort wird die Bordsteinrampe bei Bedarf hingelegt oder dauerhaft mit PU-Kleber oder Doppelklebeband am Untergrund angeklebt.
Dränagekanäle auf der Unterseite verhindern Stauwasser. Der salzwasserfeste Keil kann innen und außen verwendet werden.
-
14,20 €
/ lfd. m.
-
2,50
kg
/ Stück
2 Stück / lfd. m. - Lieferzeit ca. 7-14 Tage
Eigenschaften

Farbdesign ziegelrot Beim Farbton ziegelrot wird schwarzes, aus Autoreifen gewonnenes Gummigranulat (SBR) mit Bindemittel vermengt, dem ziegelrotes Farbpigment (Eisenoxyd) beigemischt wurde. Die schwarzen Autoreifen-Gummigranulen sind also rundum ziegelrot beschichtet. Ziegelrot ist ein Farbton, der sich seit Jahrhunderten in Baustoffen für Dach, Wand und Boden findet. Dieser Sehgewohnheit folgend, können ziegelrote Produkte fast überall verbaut werden.

Material Das Gummigranulat, unregelmäßig geformte Gummipartikel, wird aus abgelegten Reifen gewonnen. Es besteht zum größten Teil aus einer hochwertigen Mischung von Naturgummi (NR) und synthetisch hergestelltem Styrol-Butadien-Kautschuk, kurz SBR. Die Materialeigenschaften des WARCO-Formteils entsprechen in weiten Teilen denen von SBR. Granulat mit einer Kantenlänge von 1,0 bis zu 3,0 mm erzeugt feinkörnige Oberflächen.

Montage oder Verbindungssystem Das keilförmige Element hat eine rutschhemmende, raue Unterseite. Bei einer temporären Nutzung kann es einfach auf einen geeigneten Untergrund aufgelegt werden. In anderen Fällen ist eine Fixierung sinnvoll, am besten ein Ankleben mit dem dauerelastischen PU Klebstoff von WARCO oder (auf empfindlichen Böden) mit Doppelklebeband.

Struktur der Unterseite Das Element hat einen homogenen Querschnitt. Die Unterseite ist eben, ohne eingeformte Struktur oder Drainagekanäle. Die Montage erfolgt auf einer ebenen, gebundenen Tragschicht. Kleine Risse in der Tragschicht werden überbrückt. Unebenheiten passt sich das Element bedingt an. Bitte beachten Sie die Verlegehinweise.
Charakteristiken
Eingeschränkt uv-beständig
Alterung und Lebensdauer des Produktes hängen von der Intensität der uv-Bestrahlung (Sonnenlicht) ab.
Gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier
Keine unzulässigen Schadstoffemmissionen. Weitgehend geruchsneutral (Anfangsgeruch verfliegt).
Einfach nur ankleben
Auf geeignetem Untergrund mit WARCO PU-Kleber einfach punktförmige oder flächig aufkleben.
Gut und günstig angelegtes Geld
Sichere Investition durch vieltausendfach bewährtes Original WARCO Produkt mit 5 Jahren Garantie.
witterungsbeständig - für innen und außen
Empfohlen für Flächen in Gebäuden und im Freien. Drainage auf oder in der Tragschicht sicherstellen.
Normal entflammbar
Baustoffklasse Efl (EN 13501-1), B2 (DIN 4102-1). Bauaufsichtliche Benennung: normal entflammbar.