Shop

Bodenbeläge: Spielplatz

Produkt finden (0 Produkte gefunden)

Farbe wählen

Eigenschaften wählen

0 Produkte gefunden
Lade Produkte

Häufig gestellte Fragen zu Fallschutzmatten

Welche Fallhöhe sichern die Fallschutzmatten ab?

Die maximale Fallhöhe, bei der eine Fallschutzmatte Schutz bietet, ist abhängig von der Bauart der Fallschutzmatte, also von der Dicke, der Elastizität und der Struktur. Je nach Bauart sichert die Fallschutzmatte eine Fallhöhe von 50 bis maximal 300 cm ab. Bei einer Bauart-Prüfung nach EN 1177:2018 wird die maximale Fallhöhe einer Fallschutzmatte ermittelt und zertifiziert.

Wie lange halten die Fallschutzmatten?

Die voraussichtliche Lebensdauer der Fallschutzmatten hängt von der Bauart der Matte, dem Ort der Verlegung und der Art und Intensität der Nutzung ab. Auf einem typischen Spielplatz im Freien halten die Fallschutzmatten ca. 10 bis 15 Jahre. Dabei sind die Fallschutzmatten pflegeleicht und wartungsfrei. Anders als ein Fallschutz aus geschüttetem Material wie Sand, Kies oder Holzhackschnitzel können die Fallschutzmatten nicht weggeweht oder weggespielt werden. Auch verrotten und verklumpen sie nicht und müssen weder nachgefüllt, noch periodisch erneuert werden.

Wo werden die Fallschutzmatten verlegt?

Die Fallschutzmatten von WARCO können auf jeder dauerhaft standfesten Tragschicht (Untergrund unter den Platten) verlegt werden. Sand, Kies oder Splitt sind als Tragschicht ungeeignet. Im Freien ist eine Tragschicht aus Kunststoff-Rasengittern der bestmögliche Untergrund und dazu noch besonders einfach und günstig anzulegen. Die Fallschutzmatten selbst werden einfach auf die Tragschicht aufgelegt und über das Montagesystem miteinander verbunden.