Bei welcher Temperatur sollte ein Bodenbelag aus Gummi im Außenbereich verlegt werden?
Um ein dauerhaft stabiles und optisch ansprechendes Verlegebild zu erzielen, sollten Platten aus Gummigranulat bei einer Temperatur verlegt werden, die mittig zwischen den am Einsatzort erreichbaren Minimal- und Maximalwerten liegt. In Mitteleuropa wird die Verlegung in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 20 °C empfohlen, wobei Werte unter 17 °C vorteilhaft sind. Eine Verlegung bei direkter Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden, da dies zu einer ungleichmäßigen Erwärmung führt; zudem ist sicherzustellen, dass alle Platten während der gesamten Verlegezeit eine gleichmäßige Temperatur aufweisen.
In Mitteleuropa schwanken die Außentemperaturen im Jahresverlauf zwischen -30 °C und +45 °C, und bei intensiver Sonneneinstrahlung kann die Temperatur an der Oberfläche der Platten noch deutlich darüber liegen. Die Gummigranulatplatten müssen daher im Freien Temperaturunterschiede von bis zu 90 °C aushalten, während in Innenräumen diese Differenzen maximal 30 °C betragen. Die Wahl der richtigen Verlegetemperatur ist somit entscheidend für die langfristige Stabilität der Plattenfläche.