Fallschutzplatte FS "Schwarz"
- /
-
Lieferung in ca.
7-14 Tage - 152,80 € / 4 Stück / m²
- (11,17 kg / Stück)
EAN: 4251469338364 | Artikelnummer: 3836
Eine Fallschutzplatte von WARCO ist eine sichere, langlebige und wirtschaftliche Bodenlösung für Spielplätze und Freizeitflächen – innen wie außen. Dank des handlichen Formats von 50 × 50 cm lassen sich die Platten schnell und sauber auch auf bestehenden Flächen verlegen. Je nach Stärke sichern die Platten Fallhöhen bis 300 cm (nach EN 1177) zuverlässig ab. So entsteht eine belastbare, trittelastische Fläche, die Kinder beim Spielen schützt und den Betrieb vereinfacht.
Typische Anwendungen
– Unter und um Spielgeräte wie Schaukeln, Rutschen, Klettertürme oder Balancierpfade
– Vor bzw. unter Boulderwänden
– In Multifunktionszonen, die gelegentlich sportlich genutzt werden
Dank des modularen Formats lassen sich kleine wie große Flächen passgenau gestalten – vom genau definierten Fallraum bis zu kompletten Spielfeldern.
Material & Aufbau
Die Platten bestehen aus PU-gebundenem Gummigranulat mit trittelastischer, griffiger Oberfläche. Dicke und Rohdichte bestimmen das Dämpfungsverhalten und damit die Fallhöhe nach EN 1177. Durch das 50 × 50 cm Raster bleiben Zuschnitte minimal, und Einzelplatten können bei Bedarf schnell getauscht werden.
Verbindung & Verlegung
Die Montage erfolgt schwimmend mit Kunststoffdübeln, die Verlegung grundsätzlich im Halbversatz. So entsteht eine lagestabilisierte Plattenfläche mit attraktivem Fugenbild. Eine Verlegung in Sand, Splitt oder Kies ist nicht vorgesehen, da die Platten durch ihre strukturierte Unterseite im Lauf der Nutzung in das lose Schüttgut einsinken würden.
Eigenschaften & Sicherheit
Fallschutzplatten sind rutschhemmend bei Nässe und Trockenheit, stoßdämpfend, gelenkschonend und robust. Je nach Stärke sichern sie Fallhöhen bis 300 cm (nach EN 1177). Eine mit Fallschutzplatten belegte Fläche ist vollflächig wasserdurchlässig, sodass der Boden im Freien nicht versiegelt wird. Bei Regen bilden sich keine Pfützen, bei Trockenheit kein Staub – die Fläche ist zu jeder Jahreszeit bespielbar.
Pflege & Wirtschaftlichkeit
Feine Verschmutzungen werden durch Regenwasser abgespült. Stärkere Verschmutzungen lassen sich einfach durch Kehren oder Abblasen beseitigen. Für eine Grundreinigung kann der Hochdruckreiniger verwendet werden. Dank austauschbarer Einzelplatten bleiben die Unterhaltskosten überschaubar. Da die Verlegung in der Regel in Eigenleistung erfolgen kann, ist das System eine sehr wirtschaftliche Lösung.