Shop
Häufig gestellte Fragen

    Warum sind Rasengitter und Kieswaben der ideale Untergrund für Fallschutzmatten und Terrassenplatten?

    Rasengitter und Kieswaben sind eine günstige Alternative zur herkömmlichen Schottertragschicht für Fallschutzplatten oder Terrassenplatten aus Gummigranulat:

    - In vielen Fällen kann auf eine zusätzliche Schottertragschicht verzichtet werden.

    - Der Aufwand für Erdarbeiten ist deutlich geringer – es fällt wesentlich weniger Aushub an.

    - Eine maschinelle Verdichtung ist oft nicht erforderlich.

    - Gefälle und Entwässerung sind meist überflüssig, da der gesamte Belag wasserdurchlässig ist.

    - Fallschutzplatten oder Terrassenplatten liegen gleichmäßiger und ohne die Gefahr von Schüsselbildungen.

    - Der Gesamtaufbau ist kostengünstiger.


    Der geeignete Aufbau der Tragschicht hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei der Verwendung von Rasengittern oder Kieswaben gibt es drei Verlegevarianten:


    A: Verlegung direkt auf dem anstehenden Boden

    B: Verlegung nur auf Splitt ohne zusätzliche Schotterschicht

    C: Verlegung auf Schottertragschicht mit Splittschüttung